Symbiose zwischen Malerei und Musik
Harmonie und innerer Einklang, gepaart mit Klangfarben musikalischer Momente verbinden sich zu Bildkompositionen.
Farben und ihre Schwingungen reproduzieren musikalische Ideen, fangen sie als Momentaufnahme ein.
Bilder machen Farb-Klänge sichtbar.
Malerei verwandelt den Raum in Zeit, Musik die Zeit in Raum
(Hugo von Hofmannsthal)
PHILOSOPHIE
Die Verbindung der Künste Musik, Malerei, Tanz und Poetik ist mir ein großes Anliegen.
Ästhetik und Harmonie als Ausgleich zu einer schnelllebigen reizüberfluteten Zeit, soll Ruhe und Stille beim Betrachten der Bilder erzeugen.
Ein Bild als eingefrorene Momentaufnahme musikalischer Empfindungen und Ausdrucksformen könnte eine Rückkopplung zur Musik bewirken, das Verlangen Musik und Malerei gleichzeitig zu genießen.
Aktuelle ausstellungen 2025
LWL-Klinik Gütersloh 30.03.-04.07.
Gemeinschaftsausstellung im Kulturschuppen Barntrup 31.03.25 - 06.04.25
Stadthalle Gütersloh 03.05.-18.05.
Galerie Serpil Neuhaus 21.06.-26.07.
Kunstpunkt Detmold 20.07.-17.08.
BBK “Freiraum Celle” 01.-31.08.
Klangfarben I
Ein Traum mehrerer Künstler aus verschiedenen Sparten wurde in sechs Videos realisiert. Das Projekt “Klangfarben” wird nicht nur den Klang der Musik und Instrumente farbig untermalen und sichtbar machen, sondern auch die Bilder beginnen zu klingen und scheinen sich in Bewegung zu setzen, werden hörbar.
Das erste Video zum Thema Klangfarben feierte seine Premiere am 03.04.2021 auf YouTube, weitere Videos werden an den folgenden Samstagen immer um 19.30 Uhr freigeschaltet. Sie können durch einen Klick auf die Bilder zu den Videos gelangen.
Musik und Tanz zu meinen Bildern wurden von den Musikern des Euphoria Ensembles Matan David, Klarinette; Zeynep Akdil, Violoncello; Piotr Oczkowski, Klavier; Georg Thauern, Gesang und der Tänzerin Caroline Lusken gestaltet. Selim M’rad, Ton; Rausch Özçelik, Szenenbild (Cello) und Juan Pablo Oczkowski, Kamera.
Klangfarben II
Das Projekt “Klangfarben II” bietet neue Bilder, neue Farben und reizvolle Klänge zu Werken von Johann Sebastian Bach, Ravel und Debussy, sowie Improvisationen der Komponistin Dariya Maminova und Malika Maminova. Die Musik wird untermalt von Bildern und deren digitalen Bearbeitungen, sodass eine audiovisuelle Harmonie entsteht.
Die sieben Videos wurden in der Zeit vom 04.12.2022-01.01.23 auf YouTube freigeschaltet und können unten angeklickt werden.
An dem Projekt beteiligt sind: Dariya Maminova Klavier / Malika Maminova Vibraphon und Percussion / Florian Götz Ton / Dominik Prager Bildtechnik / Jeremias Aytekin Klaviertechnik Christel Aytekin Malerei und digitale Bearbeitungen
Videos auf YouTube ansehen:
Ravel Forlane: https://youtu.be/bB5jKXiHocY
Impro 1: https://youtu.be/04Nv6M6A7Oo
Bach Adagio: https://youtu.be/1CuVEFJgKec
Impro 2: https://youtu.be/5fDGqWVtfGI
Bach Allegro: https://youtu.be/vfnl6CGdML8
Impro 3: https://youtu.be/bRmhFi0Xf_I
Debussy Ondine: https://youtu.be/0b2Jp1TEzYM
Gefördert durch Künstlerstipendien im Rahmen der NRW-Corona-Hilfen